Party: Une Nuit Du Jazz Manouche
Main page > Le Pirate Rosenheim > Une Nuit Du Jazz Manouche
Upcoming: 0
Date: 24.06.2016 20:30
Address: Ludwigsplatz 5, Rosenheim, Germany | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
Gypsy Swing
Ende der 1920er Jahre spielten die ersten Manouche Musiker in Paris die populäre Valse Musette im Swing-Feeling und begründeten damit den europäischen Jazz. Django Reinhardt und Stéphane Grappelli folgten mit ihrem legendären „Quintette du Hot Club de France“ und gelten seitdem als Inbegriff des Gypsy Swing. Auf diesen Spuren wandeln nun die beiden Gitarristen Stefan Grasse und Hyun Bin-Park mit individuellem Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür. Einfühlsam interpretieren sie die eleganten Themen dieser Musik.
Geschmackvoll und virtuos gestalten sie ihre Improvisationen.
Ein Abend voller Charme und Lebensfreude!
Stefan Grasse Gitarre
Hyun Bin-Park Gitarre
Alexander Fuchs Kontrabass
Die Musiker:
Stefan Grasse, in München geboren, studierte Jazz- und klassische Gitarre bei Peter O'Mara (Jazz School München), Kurt Hiesl (Meistersinger-Konservatorium Nürnberg), Phillip Thorne (Royal Scottish Academy of Music and Drama, Glasgow) und Pepe Romero (Internationale Sommerakademie Salzburg).
Er erhielt Stipendien des Bayerischen Rundfunks, den „Guitar Challenge Prize 1991“ der Royal Scottish Academy, den „Scottish Society of Composers’ Award 1991“, den Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg (Nürnberg-Stipendium 1996) und den Kulturpreis 2004 des Kulturforums Franken. Stefan Grasse gab bis 2015 fast 2000 Konzerte in vielen Ländern Europas, der Türkei, Argentinien, den USA, China und Australien. Neben seiner Tätigkeit als Konzertgitarrist und Musikproduzent ist Stefan Grasse künstlerischer Leiter der "Nürnberger Gitarrennächte". www.stefan-grasse.de
Hyun-Bin Park, Jazz-Gitarrist aus Korea, begann im Alter von zwölf Jahren Gitarre zu spielen. Nachdem er als Autodidakt begonnen hatte, studiert er von 2004 bis 2006 an dem renommierten "Dong-Ah Media College" in Seoul Jazz Gitarre.Nach dem Abschluss folgte eine intensive Konzerttätigkeit im Rahmen von Clubauftritten, Konzerten, Festivals sowie im Rundfunk. Im Jahr 2012 zog er nach Deutschland (Weimar), um seine Erfahrungen mit der europäischen Musik und dem europäischen Jazz zu vertiefen.
Seit dem Wintersemester 2014 studiert er an der Hochschule für Musik in Nürnberg bei Helmut Kagerer. Seitdem hat er in unterschiedlichsten Formationen gespielt, u.a. mit dem Klarinettisten Matthias Ernst aus Würzburg. Darüber hinaus sind in Zusammenarbeit mit dem Rhythmusgitarristen Roland Wondra zwei CDs der „Djangology“ veröffentlicht worden. http://www.hyun-guitar.de/
Der Kontrabassist Alexander Fuchs absolvierte die Berufsfachschule für Musik in Krumbach/Schwaben und studierte anschließend an der Musikhochschule Nürnberg im Fachbereich Jazz-Bass. 2011 belegte er mit dem Ensemble „A-Band“ den 3. Preis beim Kammermusik-Wettbewerb des Mozartverein 1829 e.V. Nürnberg. Während seines Studiums besuchte er zudem Workshops bei Patrick Scales, Reginald Veal und Matt Penman. 2013 belegte er den 1. und 3. Preis beim Bruno-Rother-Wettbewerb des Rotary Club Nürnberg-Fürth mit dem Ensemble „Enikselo“. Alexander Fuchs ist außerdem als Referent beim jährlich stattfindenden Workshop „Band at Work“ in Pforzheim tätig. http://fuchs-alex.de