Party: D'Raith-Schwestern und Da Blaimer - Wissts wou mei Hoamat is

> >
D'Raith-Schwestern und Da Blaimer - Wissts wou mei Hoamat is

Club: Club Bogaloo

Upcoming: 1
Date: 25.02.2018 19:00
Address: Innere Simbacher Str. 1a, Pfarrkirchen, Germany | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: D'Raith-Schwestern und Da Blaimer - Wissts wou mei Hoamat is

D´Raith-Schwestern und da Blaimer - "Wissts wou mei Hoamat is" am Sonntag, den 25.02.18 live im Bösendorfer Saal Gern in Eggenfelden bei Reihenbestuhlung!

Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr

►Tickets online:
http://www.bogaloo.de/bogashop/shop/category-listing.php?cat_id=1219320811

https://www.okticket.de/tickets-d-raith-schwestern-und-da-blaimer-eggenfelden-boesendorfer-saal-e21225?startReset=ON&fb=ON

oder direkt an den Bogaloo VVK-Stellen:
Passauer Neue Presse - PNP (Geschäftsstellen), Wochenblatt Rottal-Inn, INFERNO Skateboard Snowboard Streetwear, Lauser Anziehsachen, Enzinger Neuötting, Jet Tankstelle Eggenfelden, L. Wegmann & Söhne, Bücherladen, Café Einstein Pfarrkirchen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bayerische Heimatlieder und Sagen - Eine multimediale Hommage an die bayerische Volksmusik.

Man kennt sie vor allem von ihrem kracherten Kabarettprogramm, die oberpfälzer Donnerstimmen, lebenslustig und laut: die Raith-Schwestern. Aber da gibt es neuerdings auch, oder vielmehr auch wieder, eine andere Seite: nämlich die staade Seite der Raiths, die Wurzeln, ihre originäre Herkunft, das was die Raithschwestern mit ihrer Heimat verbindet. Heimat, diesem Begriff, diesem Gefühl widmen sie jetzt ein anrührendes Bühnenprogramm – leise, ruhig, besinnlich und ausnahmsweise ganz ohne Schmarrn. Und das hat natürlich auch einen guten Grund.

Susi und Tanja machen ja schon von Kindesbeinen an mit der ganzen Familie bayerische Volksmusik. Viele Archivaufnahmen im bayerischen Rundfunk zeugen von ihrer Beliebtheit und ihrem volksmusikalischem Wirken und Können seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Zu dieser Zeit lernten sie bei den zahlreichen Auftritten viele Urgesteine der Volksmusik kennen, deren Liedgut sich zum grossen Teil aus mündlichen Überlieferungen zusammensetzte, und damit sammelte sich auch bei der Musikantenfamilie Raith ein reicher volksmusikalischer Schatz an, der heute kaum noch bekannt ist, und der jetzt mit dem Programm "Wissts Wou Mei Hoamat Is" veröffentlicht wird. Wunderschöne bayerische Weisen, aus deren Getragenheit und anrührenden Melodien und Texten die Melancholie eines Menschenschlages spricht, der sein Leben zum grossen Teil in Armut in der kargen, kalten, aber zauberhaften und magischen Landschaft in der Gegend des bayerischen Waldes verbrachte.
Angelegt ist das, nach dem Lied "Wissts Wou Mei Hoamat Is" betitelte Programm als eine Reise durch die vier Jahreszeiten, und so beginnt man "Im Fruahjahr, Wann De Vögerl Wieder Singa" und endet mit "Da Summa Is Umma" und "Etz Is Halt Winter Worn". Auf dem Weg dorhin erfährt der Zuhörer wie es ist "An Der Böhmischen Grenz" zu leben, Interessantes von der "Mondscheinigkeit", wie "As Jagaleben" ist, was es mit dem "Woidtauberer" auf sich hat, was am "Spinnradl" alles passieren kann und vieles mehr.